RusslandInsider Ausgabe 11-2020 als Download
More-
RusslandInsider #11 2020
-
RusslandInsider #11 2020
André Spangenberg, Chefredakteur des owc Verlag für Außenwirtschaft, stellt die neue Ausgabe von RusslandInsider vor.
More -
Grinberg kommentiert: Russland nach Corona – Was wird sich ändern?
Der Staat muss aus alten Fehlen lernen, wenn Russland die Coronakrise als Chance nutzen will. Und er sollte zur Wirtschaftsbelebung zum ungeliebten Instrument des Helikoptergeldes greifen.
More -
Interview: „Ich sehe die Zukunft positiv“
Alexander Davydov ist als Partner von Ward Howell, einer Beratungsfirma für Führungskräfte, in Moskau für die Bereiche Real Estate und Bau zuständig. Wir möchten von ihm etwas über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Moskauer Immobilienmarkt wissen und wie Arbeitsmodelle der Zukunft aussehen könnten
More -
Die Grafik: Russlands BIP im Keller
Die russische Wirtschaft schrumpfte im April laut Angaben des Finanzministeriums um sagenhafte 28 Prozent – das ist das erste Mal seit dem Krisenjahr 2014.
More -
Lokalisierung Insights: Eine gute Planung spart bares Geld – Teil 4
Derzeit wird viel über Lokalisierung gesprochen. Dieser Ansatz ist vielversprechend, will aber gut bedacht sein. In Teil 4 unserer Serie geht es um die Regelung des Know-how-Transfers.
More -
Neues aus dem Kreml: Moskau führt erste größere Corona-Lockerungen ein
Nach zwei Monaten Ausgangssperre führt die russische Hauptstadt ab dem 1. Juni erstmals größere Lockerungen ein. Gleichzeitig wird die Ausgangssperre bis zum 14. Juni verlängert.
More -
EAWU Insights: Was geschah in fünf Jahren EAWU?
In den fünf Jahren ihrer Existenz hat die EAWU bereits eine beachtliche Entwicklung vollzogen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Errungenschaften.
More -
Neues aus dem Kreml: Politik unterstützt Autoindustrie
Die russische Regierung will umgerechnet über 300 Millionen Euro zur Unterstützung der heimischen Automobilindustrie in die Hand nehmen.
More