RusslandInsider Ausgabe 23-2020 als Download
More-
RusslandInsider #23
-
RusslandInsider #23
Wenn wir uns zur nächsten Ausgabe von RusslandInsider wiedersehen, wird es Anfang Dezember sein, der Weihnachtsmonat. Gemeinhin beginnt aber jetzt bereits alljährlich eine wohltuende Zeit des Innehaltens und der Reflektionen. Bis dahin gibt es aus Russland und den umliegenden Regionen aber auch noch einiges zu berichten.
More -
Schilling kommentiert: China und Asien-Pazifik-Staaten gründen Freihandelszone
Im Pazifik entsteht die größte Freihandelszone der Welt. Diese Entwicklung bleibt auch für Europa und Russland nicht folgenlos.
More -
Interview: „Zur richtigen Zeit mit dem richtigen Produkt am richtigen Ort“
Wir sprechen mit Alex Buel, Chef des Beratungsunternehmens GMA Consult Group, über das Potenzial der Eurasischen Wirtschaftsunion für westliche Firmen.
More -
Grafik: Freihandelszonen im Vergleich
Am 15. November wurde in Vietnam Geschichte geschrieben. Insgesamt könnte Asien damit zum dominanten Spieler des 21. Jahrhunderts aufsteigen. Welche Dimension das neue Abkommen zu den bereits existierenden Freihandelszonen hat, stellen wir in unserer Grafik dar.
More -
EAWU Insights: Kurs auf einen gemeinsamen Wirtschaftsraum
Die vor fünf Jahren gestartete Wirtschaftsinitiative für einen gemeinsamen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok will sich breiter aufstellen und hat einen Vorstand gewählt.
More -
Lokalisierung Insights: Automatisierung und Digitalisierung im Bergbau
Weltweit wird schon seit vielen Jahren daran gearbeitet, die schwere und gefährliche Arbeit im Bergbau und der Erzaufbereitung zu automatisieren. Russland geht den Trend mit.
More -
Neues aus dem Kreml: G20-Gipfel im Schatten von Corona
Russlands Präsident Wladimir Putin hat beim G20-Gipfel in Riad einen breiten Zugang zu dem in Russland entwickelten Impfstoff „Sputnik V“ angeboten.
More -
Neues aus dem Kreml: Putin verlängert Lebensmittelembargo gegen EU
Das im August 2014 erstmals verhängte Einfuhrverbot etwa für Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse aus der EU geht weiter.
More