In wenigen Tagen geht ein Jahr zu Ende, das uns alle vor größte Herausforderungen gestellt hat. Ein Jahr, das doch so anders verlaufen ist wie allseits geplant. Ein klitzekleiner Krankheitserreger regiert die Welt und hat neue Grenzen gezogen – wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich und für Millionen ganz persönlich.
In der letzten Ausgabe von RusslandInsider in 2020 wollen wir u. a. einen Ausblick auf das kommende Jahr wagen. Wie geht es mit der russischen Wirtschaft weiter? Ist ein Aufschwung möglich und wenn ja, wie wird dieser ausfallen? Dr. Ilja Neustadt, Wirtschaftswissenschaftler aus Moskau, hat die unterschiedlichen Szenarien analysiert und bringt Licht ins Dunkel. Im Interview sprechen wir zudem mit dem Vertreter einer Branche, die nicht unbedingt im Rampenlicht steht: Raffael Gurschler ist beim typisch mittelständischen österreichischen Möbelbeschlägehersteller Blum für den Verkauf in Russland und der GUS zuständig und berichtet von einem regelrechten Boom auf Wohn- und Kücheneinrichtungen in dieser Region.
Wir danken Ihnen – unseren Lesern und Partnern – an dieser Stelle herzlich für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem schwierigen Jahr. Mit einer neuen Ausgabe von RusslandInsider sind wir am 14. Januar 2021 wieder für Sie da.
Bleiben Sie uns gewogen und starten Sie vor allem gesund und optimistisch ins Neue Jahr!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAnnehmen
Cookie Einstellungen
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
RusslandInsider #25
In wenigen Tagen geht ein Jahr zu Ende, das uns alle vor größte Herausforderungen gestellt hat. Ein Jahr, das doch so anders verlaufen ist wie allseits geplant. Ein klitzekleiner Krankheitserreger regiert die Welt und hat neue Grenzen gezogen – wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich und für Millionen ganz persönlich.
In der letzten Ausgabe von RusslandInsider in 2020 wollen wir u. a. einen Ausblick auf das kommende Jahr wagen. Wie geht es mit der russischen Wirtschaft weiter? Ist ein Aufschwung möglich und wenn ja, wie wird dieser ausfallen? Dr. Ilja Neustadt, Wirtschaftswissenschaftler aus Moskau, hat die unterschiedlichen Szenarien analysiert und bringt Licht ins Dunkel. Im Interview sprechen wir zudem mit dem Vertreter einer Branche, die nicht unbedingt im Rampenlicht steht: Raffael Gurschler ist beim typisch mittelständischen österreichischen Möbelbeschlägehersteller Blum für den Verkauf in Russland und der GUS zuständig und berichtet von einem regelrechten Boom auf Wohn- und Kücheneinrichtungen in dieser Region.
Wir danken Ihnen – unseren Lesern und Partnern – an dieser Stelle herzlich für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem schwierigen Jahr. Mit einer neuen Ausgabe von RusslandInsider sind wir am 14. Januar 2021 wieder für Sie da.
Bleiben Sie uns gewogen und starten Sie vor allem gesund und optimistisch ins Neue Jahr!