Ein neues Sicherheitssystem von Rheinmetall wurde Ende 2021 mit dem begehrten „2021 Technology Innovation Award“ des chinesischen Automobilmagazins 汽车与配件 (Autos und Zubehör) ausgezeichnet. Foto: Rheinmetall
DÜSSELDORF. Die Transformation zur Elektromobilität bringt auch den Bedarf an neuen Sicherheitssystemen mit sich. Der Technologiekonzern Rheinmetall hat im Rahmen seiner Elektrifizierungsstrategie ein Pyrofuse-System – ein pyrotechnisches Sicherheitsschaltersystem – entwickelt und damit den „2021 China Automotive & Parts Industry Developing & Innovation Award“ in der Kategorie New Energy gewonnen.
Rheinmetalls Hochvolt-Pyrofuse sorgt für den sicheren Betrieb von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), Plug-in Hybriden (PHEV) und Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb (FCEV). Tritt ein Notfall ein, zum Beispiel ein Unfall, eine Kollision oder ein Kurzschluss, muss die Batterie oder das DC-Ladegerät schnell von den restlichen Komponenten getrennt werden, um so mögliche Gefahren für Fahrzeuginsassen und Rettungskräfte zu reduzieren. Das von der Rheinmetall-Division Sensors and Actuators entwickelte System hat eine ultraschnelle Reaktionszeit von unter einer Millisekunde und unterbricht sofort die Stromzufuhr.
Die Preisverleihung, die einmal jährlich vom Automobilfachmagazin Automobile & Parts ausgerichtet wird, fand Ende 2021 statt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.Cookie EinstellungenAnnehmen
Cookie Einstellungen
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Rheinmetall gewinnt „2021 Technology Innovation Award“
DÜSSELDORF. Die Transformation zur Elektromobilität bringt auch den Bedarf an neuen Sicherheitssystemen mit sich. Der Technologiekonzern Rheinmetall hat im Rahmen seiner Elektrifizierungsstrategie ein Pyrofuse-System – ein pyrotechnisches Sicherheitsschaltersystem – entwickelt und damit den „2021 China Automotive & Parts Industry Developing & Innovation Award“ in der Kategorie New Energy gewonnen.
Rheinmetalls Hochvolt-Pyrofuse sorgt für den sicheren Betrieb von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV), Plug-in Hybriden (PHEV) und Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb (FCEV). Tritt ein Notfall ein, zum Beispiel ein Unfall, eine Kollision oder ein Kurzschluss, muss die Batterie oder das DC-Ladegerät schnell von den restlichen Komponenten getrennt werden, um so mögliche Gefahren für Fahrzeuginsassen und Rettungskräfte zu reduzieren. Das von der Rheinmetall-Division Sensors and Actuators entwickelte System hat eine ultraschnelle Reaktionszeit von unter einer Millisekunde und unterbricht sofort die Stromzufuhr.
Die Preisverleihung, die einmal jährlich vom Automobilfachmagazin Automobile & Parts ausgerichtet wird, fand Ende 2021 statt.