Wegen der russischen Militäroffensive gegen die Ukraine droht westlichen Unternehmen das Wegbrechen ganzer Märkte im Osten.
More-
Grafik: Umsatzanteile westlicher Unternehmen in Russland
-
Interview: „Russland ist einer der wichtigsten energiewirtschaftlichen Akteure“
Im Interview erläutert Stephane Zweguintzow, Enel Country Manager in Russland, welche Chancen, aber auch Schwierigkeiten in Russland hinsichtlich Windkraftinvestitionen bestehen.
More -
Neue Güterzugverbindung zwischen Mannheim und Qingdao gestartet
Der Mannheim-Qingdao-Shuttle – eine neu eingerichtete Güterzugverbindung zwischen Mannheim und der Hafenstadt Qingdao hat im Februar den Betrieb aufgenommen.
More -
EAWU Insights: EAWU verabschiedet verschiedene Steuer-, Digitalisierungs- und Wirtschaftsfördermaßnahmen
Im Rahmen einer Sitzung vom 18. Februar 2022 hat die Eurasische Wirtschaftskommission eine Vielzahl neuer Maßnahmen beschlossen.
More -
Zoll, Logistik und Zertifizierung: Digitalisierung der Nördlichen Seeroute
Zur weiteren Erschließung der Handelsroute wurde eine digitale Plattform in Auftrag gegeben, die Logistikabläufe und Flottendisposition effizient vereinen soll.
More -
Recht und Steuern: Neue Spielregeln für Sonderwirtschaftszonen
Am 8. Februar 2022 hat die russische Regierung einen Gesetzentwurf veröffentlicht, der einige Rahmenbedingungen für die Geschäftstätigkeit von Sonderwirtschaftszonen ändern soll.
More -
Innovationsfähigkeit: der Schlüssel zum Erfolg
2049 will China die Top-1-Industrienation sein – Innovationsfähigkeit ist dafür unverzichtbar. Wie nachhaltig lassen sich künftig Kooperationen gestalten?
More -
Grafik: USA und Russland führen Liste der Waffenexporteure an
Eine unmittelbare Folge der nun zu einem Höhepunkt gelangten Spannung in der Ostukraine: Mit dem Verkauf und dem möglichen Einsatz von Waffen werden Riesengeschäfte gemacht.
More -
Ukraine-Krise: Die nächsten Tage sind entscheidend
Als am 16. Februar die Waffen schwiegen und die quer durch beinahe alle führenden westlichen Medien angekündigte Großinvasion Russlands ausblieb, atmete die Welt erleichtert auf. Die langersehnte Atempause sollte allerdings keine 24 Stunden währen.
More