RusslandInsider Ausgabe 01-2021 als Download
More-
RusslandInsider #01-21
-
RusslandInsider #01-21
Willkommen in 2021 und zum ersten RusslandInsider des neuen Jahres. Die Corona-Pandemie ist noch nicht besiegt, nirgendwo auf der Welt. Deshalb gleich zu Anfang und zur allgemeinen Aufforderung und Aufmunterung, frei nach Charles Darwin: Nicht die Stärksten und Intelligentesten überleben, sondern die, die am geschicktesten auf Veränderungen reagieren können.
More -
Schepp kommentiert: Deutsche Wirtschaft blickt positiv aufs Russland-Geschäft
Matthias Schepp, Vorsitzender der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer in Moskau, stellt seine Sicht der Dinge zu der wirtschaftlichen Entwicklung Russlands im neuen Jahr dar.
More -
Interview: „Das Gesellschaftsrecht ist in Russland traditionell sehr stark nachgefragt“
Die renommierte Juristin Natalia Wilke leitet seit Jahresbeginn das Büro des Beratungsunternehmens SCHNEIDER GROUP in Sankt Petersburg. Wir sprachen mit ihr über Probleme der russischen Gesetzgebung, mögliche Fallstricke für internationale Unternehmen beim Markteintritt und Mentalitätsunterschiede zwischen den beiden „Hauptstädten“ Moskau und Sankt Petersburg.
More -
Grafik: Wie abhängig ist Russland vom Ölpreis?
Der Öl- und Gasreichtum war für Russland viele Jahre oft mehr Fluch als Segen. Der bequeme Einnahmeweg wirkte sich negativ auf die Konkurrenzfähigkeit anderer Wirtschaftsbereiche aus. In den letzten Jahren schien Moskaus einseitige Abhängigkeit von den Exporten jedoch zu sinken.
More -
Lokalisierung Insights: Landtechnik im Aufwind – Lokalisierung im Schlepptau
Der Landmaschinenmarkt in Russland erlebt gerade eine steile Entwicklung. Die Branchenergebnisse für 2020 verweisen auf kräftiges Wachstum.
More -
EAWU Insights: Kasachstan – Regierungspartei holt Mehrheit bei Parlamentswahlen
In Kasachstan ist am 10. Januar ein neues Parlament gewählt worden. Die Regierungspartei Nur Otan konnte ihre absolute Mehrheit bestätigen.
More -
Neues aus dem Kreml: Russland und Deutschland – Gemeinsame Impfstoff-Produktion?
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit Kremlchef Wladimir Putin über eine engere Zusammenarbeit bei der Herstellung von Corona-Impfstoffen gesprochen.
More -
Neues aus dem Kreml: Nord Stream 2 – Fortschritte trotz Gegenwind
Um die Gaspipeline Nord Stream 2 fertig zu bauen, will Mecklenburg-Vorpommern eine Stiftung gründen. Das Vorhaben stößt allerdings auf heftige Kritik.
More