Bei E-Mobilität geben Chinas Autohersteller den Takt vor und Start-ups wie Xpeng, NIO, Rivian und Lucid drängen mit Innovationsdynamik in den Weltmarkt.
More-
Innovationsfähigkeit: der Schlüssel zum Erfolg
2049 will China die Top-1-Industrienation sein – Innovationsfähigkeit ist dafür unverzichtbar. Wie nachhaltig lassen sich künftig Kooperationen gestalten?
More -
Transformationsmotoren: Infrastruktur und neue Technologien
Riesige Summen werden in der Greater Bay Area investiert, um ein globales Technologieinnovationszentrum und einen Fertigungshub entstehen zu lassen.
More -
Erfolgsfaktoren: Qualität und Innovation
Die Schreiner Group sieht in China optimistisch in die Zukunft. Über neueste Entwicklungen am Standort Fengpu sprach ChinaContact mit Thomas Köberlein.
More -
BASF: Nächste Ausbaustufe für Innovation Campus Shanghai
Die BASF hat mit der dritten Ausbauphase des Innovation Campus Shanghai begonnen; die Gesamtinvestitionen steigen dort bis Ende 2022 auf 280 Millionen Euro.
More -
Merck – Innovationen mit und in China
In ungewissen Zeiten Innovationsprogramme in und mit China fortzuführen scheint gewagt. Aber genau dann macht es Sinn wie das Engagement von Merck zeigt.
More