Die renommierte Juristin Natalia Wilke leitet seit Jahresbeginn das Büro des Beratungsunternehmens SCHNEIDER GROUP in Sankt Petersburg. Wir sprachen mit ihr über Probleme der russischen Gesetzgebung, mögliche Fallstricke für internationale Unternehmen beim Markteintritt und Mentalitätsunterschiede zwischen den beiden „Hauptstädten“ Moskau und Sankt Petersburg.
More-
Interview: „Das Gesellschaftsrecht ist in Russland traditionell sehr stark nachgefragt“
-
Interview: „Wenn wir in einen Markt reingehen, dann tun wir dies langfristig“
Raffael Gurschler ist beim österreichischen Möbelbeschlägehersteller Blum für die Verkäufe in Russland und der GUS verantwortlich. Wir sprechen mit ihm über den derzeitigen Boom auf Heimmöbel in Russland, die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Geschäftsentwicklung des Unternehmens und zukünftige Ziele.
More -
Interview: „Sollen sie doch versuchen, uns einzuholen“
Im Interview mit Alexej Alexejew, Kärcher-Generaldirektor in Russland, sprechen wir unter anderem über Pandemie-bedingte Anpassungen, den Umgang mit der Konkurrenz und die Besonderheiten der einzelnen GUS-Märkte.
More -
Interview: „Zur richtigen Zeit mit dem richtigen Produkt am richtigen Ort“
Wir sprechen mit Alex Buel, Chef des Beratungsunternehmens GMA Consult Group, über das Potenzial der Eurasischen Wirtschaftsunion für westliche Firmen.
More -
Interview: „Die Pandemie hat uns nicht viel anhaben können“
Der General Manager der Merck-Gruppe in Russland, Dr. Matthias Wernicke, erklärt im Interview, warum der russische Markt für das Chemie- und Pharmaunternehmen interessant ist und bleibt und wie man durch die Corona-Krise gekommen ist.
More -
Interview: Einzelhandel ist „People Business“
Wir sprechen mit dem deutschen Manager Johannes Tholey, CEO der französischen Warenhauskette Auchan in Russland, über die weiteren Pläne des Unternehmens auf dem russischen Markt, Innovationsschübe infolge der Corona-Krise und seine Vorstellung vom Einzelhandel der Zukunft.
More -
Interview: „Je komplexer das Produkt, desto herausfordernder die Lokalisierung“
ominik Trayer, Leiter der KfW IPEX-Bank in Russland und der GUS, über die Herausforderungen der internationalen Projekt- und Exportfinanzierung, Besonderheiten der russischen Lokalisierungspolitik und praktische Konsequenzen der Corona-Pandemie.
More -
Interview: „Schulden sind wie wichtige Arztbesuche – sie dürfen nicht hinausgezögert werden“
Wir sprechen mit Anton Dmitrakov, CEO von EOS Russland, einem Finanzdienstleister im Bereich Forderungsmanagement, über das hiesige Schuldenhandling, die Folgen der Coronavirus-Pandemie für einheimische Unternehmen und seine Vision eines idealen Marktmodells.
More -
Interview: „Die Energie und Faszination der Stadt haben mich überrascht“
Der deutsche Top-Manager René Picard hat erst vor wenigen Monaten den Sprung aus Deutschland nach Moskau gewagt – und gleich zusammen mit seiner Familie. Im Gespräch mit RusslandInsider nennt er die Gründe ‚pro‘ Russland und erklärt, warum er vom Potenzial des hiesigen Marktes überzeugt ist. Herr Picard, was hat Sie dazu getrieben, auf dem Höhepunkt …
More